Willkommen auf der Seite des Treffpunkts Architektur Oberbayern der Bayerischen Architektenkammer. Hier finden Sie Informationen und Veranstaltungen der Bayerischen Architektenkammer sowie von Verbänden und Initiativen zu den Themen Architektur und Baukultur in Oberbayern.
Aktuelles
Architektour Bustour von Prien nach Kraiburg am Inn
am 24.06.2023 im Rahmen der Architektouren 2023
Abfahrt: 9.00 Uhr
Bahnhof Prien nach Kraiburg am Inn
- Architekturspaziergang zu fünf Gebäuden direkt am Marktplatz, Kraiburg am Inn
Ab 12.00 Uhr
Mittagsmenü für Architektouristinnen und -touristen im Restaurant Hardthaus
Hier können Sie reservieren
Weiterfahrt: 13.45 Uhr
- Gedenkorte im Mühldorfer Hart
- Strohhaus in Prien
Ankunft: 17.00 Uhr
Prien am Chiemsee
Der 1. Erfahrungsaustausch BIM für die Region Süd/Ost-Bayern bietet die Möglichkeit, regionale Bauprojekte kennenzulernen, die bereits mit der BIM Methode umgesetzt wurden/werden. Bereits mit BIM arbeitende Planerinnen und Planer sowie Firmen können ihre bisherigen Erfahrungen austauschen, diskutieren und neue Kontakte knüpfen. Veranstalter sind das Staatliche Bauamt Traunstein, das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, die Bayerische Ingenieurekammer-Bau und die Bayerische Architektenkammer. Der Eintritt ist frei!

Die BIM Arbeitsmethode ist derzeit bei Architekten und Ingenieuren in Deutschland in aller Munde. Viele Bauherren, Planungsbüros und Baufirmen haben jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen den Einstieg noch nicht gewagt. Andere haben möglicherweise bereits erste Baumaßnahmen mit der neuen Methode abgewickelt oder befinden sich mitten im Planungs- bzw. Bauprozess und sind daher offen für neue Ideen und Anregungen, um ihre BIM-Arbeitsprozesse zu verbessern.
Für alle Akteure im Bauprozess ist es von Vorteil, wenn ein regionales Netzwerk zum Erfahrungsaustausch von Anwendern und Interessenten entstehen. Nur so kann sich die BIM Arbeitsweise weiter etablieren. Dieser 1. Erfahrungsaustausch BIM für die Region Süd/Ost-Bayern bietet die Möglichkeit, regionale Bauprojekte kennenzulernen, welche bereits mit der BIM Methode umgesetzt wurden/werden. Zudem können bereits mit BIM arbeitende Planerinnen und Planer sowie Firmen ihre bisherigen Erfahrungen austauschen, diskutieren und neue Kontakte knüpfen. Bitte melden Sie sich bis zum 20.03.2023 an – der Eintritt ist frei!
Nähere Informationen und Anmeldung über den Kooperationspartner BayIka